PDF Wanderkarte Piemont

Kartenmaterial Piemont

Das Wanderwegenetz in der Region zwischen Asti und Alba ist leider nicht gut ausgebaut, d.h. es gibt nur vereinzelt Wanderweg-Markierungen. Auch die Qualität des Kartenmaterials ist als schlecht zu bezeichnen: Die erhältlichen Landkarten für diese Region haben sich auf unserer Wanderung als ungenau oder veraltet herausgestellt (von uns verwendet: IGC-Wanderkarte 19: Asti - Alba). Dies gilt leider in gleichem Maße auch für alle OpenStreetMap-basierten Karten - nicht alle der von uns benutzten Wanderwege sind dort überhaupt verzeichnet. Wer unserer...

Fernwanderung Wandern von Weingut zu Weingut im Piemont Bahnhof Alba 1200x675 1

Anreise nach Asti / Abreise aus Alba

Asti ist der Ausgangspunkt unserer Fernwanderung und relativ gut mit der Bahn zu erreichen, da der Bahnhof Asti als wichtiger Zwischenhalt auf der Bahnstrecke "Genova - Turin" nicht nur von Regionalzügen sondern auch von den italienischen Hochgeschwindigkeitszügen angefahren wird. Die wichtigsten Flughäfen in der nähe von Asti sind daher auch Turin und Genova (jeweils ca. 2 Stunden Transfer mit der Bahn). Alba ist nur etwas halb so groß wie Asti und deshalb auch deutlich schlechter an das italienische Bahnnetz...

Übernachtung in Asti 01

Unterkunft in Asti

Asti ist der Ausgangspunkt unserer Fernwanderung und damit auch unser erster Übernachtungsort. Wir haben dort im Hotel Lis übernachtet, das sich unweit des Bahnhofs und der Altstadt befindet (Link: Hotel Lis). Sehr gut gefallen hat uns dort das reichhaltige Frühstück. Allerdings ist das Hotel Lis vergleichsweise hochpreisig. Deutlich günstiger übernachtet man in Asti z.B. in der Pension La Fabbrica dell'Oro am Rande der Altstadt (Link: La Fabbrica dell'Oro)....

Fernwanderung Piemont von Weingut zu Weingut 011a

Weinwandern im Piemont: Etappe 1

Strecke: 21,7km Anstieg/Abstieg: 525m/303m Dauer: 08:00h Die erste Etappe unserer Fernwanderung führt von Asti bis nach Costigliole d’Asti. Auf der Wanderung durchqueren wir zunächst die weitläufige Flussebene des Tanaro und folgen dann einem kleinen, fruchtbaren Seitental, das uns nach Mongardino bringt - einem aussichtsreichen Ort für die Mittagspause (Kleiner Supermarkt/Bäcker, siehe Wegpunkt 5). Von Mongardino aus geht es durch Weinberge und wunderschöne Hügellandschaft bis zu einem der vielen Weingüter bei Costigliole d’Asti (siehe Unterkunft in Costiglione d'Asti)....

Fernwanderung Piemont von Weingut zu Weingut Unterkunft 004

Unterkunft in Costiglione d’Asti

Auf einem aussichtsreichen Hügel kurz vor Costiglione d'Asti befindet sich das wunderschöne Weingut "Cascina San Michele" mit sechs Gästezimmern (Link: Cascina San Michele). Auf der großzügigen Aussichtsterrasse lässt es sich nach einem anstrengenden Wandertag wundervoll entspannen. Der Blick auf die sanfte Hügellandschaft des Piemont ist grandios. Ebenso sehenswert ist der Ausblick von einer etwas versteckten, zweiten Terrasse im Dachgeschoss des Weinguts: Bei klarem Wetter sind von hier aus die Alpen sichtbar. Küche: Warme Küche wird in der Cascina San...

Fernwanderung Piemont von Weingut zu Weingut Etappe 2 20

Weinwandern im Piemont: Etappe 2

Strecke: 18,9km Anstieg/Abstieg: 406m/781m Dauer: 07:00h Auf der zweiten Etappe unserer Fernwanderung erkunden wir zunächst das historische Zentrum von Costigliole d’Asti mit seinem mittelalterlichem Schloss. In Costiglione d'Asti gibt es außerdem zwei verschiedene Supermärkte zur Versorgung mit Wasser oder Proviant (siehe Wegpunkte 1 und 2). Von Costiglione d'Asti aus wandern wir durch hügeliges Gebiet vorbei an Feldern, Weinbergen und Haselnuss-Plantagen. Ein kurzer, steiler Anstieg bringt uns nach Castagnole delle Lanze (siehe Wegpunkt 6). Von dort aus führt unserer Weg...

Fernwanderung Piemont von Weingut zu Weingut Unterkunft Barbaresco 1

Unterkunft in Barbaresco

Der Ort Barbaresco thront auf einem Hügel über dem Tanaro-Tal und ist alleine wegen des Aussichtsturms "Torre di Barbaresco" einen Besuch wert. In der Gegend um Barbaresco werden die gleichnamigen Rotweine angebaut, daher tummeln sich in Barbaresco zahlreiche Vinotheken, Weinbars, Weingüter und mehrere Restaurants mit umfangreicher Weinkarte. Auf unserer Wanderung durch das Piemont haben wir in Barbaresco in der "Casa Boffa" übernachtet, einem lokalen Weinbauern, der im historischen Ortszentrum von Barbaresco ein modern gestaltetes und sympathisches Bed&Breakfast betreibt (Link:...

Fernwanderung Piemont von Weingut zu Weingut Etappe 3 13

Weinwandern im Piemont: Etappe 3

Strecke: 11,4km Anstieg/Abstieg: 406m/406m Dauer: 04:45h Die dritte Etappe unserer Fernwanderung ist mit knapp 12km die kürzeste Wanderetappe der Tour und bequem als Halbtagswanderung machbar. Der Wanderweg führt durch die Weinberge des Barbaresco-Anbaugebiets, zunächst hinab ins Tal zu einer stillgelegten Bahnstrecke und anschließend auf der gegenüberliegenden Hügelseite wieder bergauf. Mehrmals treffen wir dabei auf überdimensionale Holzbänke, einer Idee des Big-Bench-Community-Projekts (siehe Wegpunkt 3). Nachdem wir ein weiteres Tal durchwandert und einen recht steilen Anstieg gemeistert haben, führt der Weg...

Fernwanderung Piemont von Weingut zu Weingut Unterkunft Etappe 3 1

Unterkunft in Treiso

Treiso ist ein kleiner Ort auf einem der vielen Hügel im Weinbaugebiet Langhe. Im Ort gibt es mehrere Bed&Breakfasts wie z.B. das Domus Langhe B&B oder die Villa Incanto (Link: Domus Langhe, Villa Incanto). Außerdem gibt es im Ort mehrere Restaurants und Bars. Sehr empfehlenswert ist z.B. die Trattoria Risorgimento, in der wir zum Mittagessen eingekehrt sind. Da wir jedoch unbedingt auf einem weiteren Weingut übernachten wollten, haben wir uns für das ca. 3 km hinter Treiso liegende Weingut...

Scroll to top