Fernwanderwege

Wir sind begeisterte Fernwanderer und stellen hier besonders lohnenswerte Fernwanderwege vor. Den Hütten-Schlafsack für das Matratzenlager kann man bei unseren Fernwanderungen aber getrost zu Hause lassen: WandernDeluxe steht für Wanderurlaub auf eigene Faust mit Übernachtung in kleinen Pensionen und Hotels. Regionaler Schwerpunkt sind Fernwanderwege in Südeuropa.

Zu vielen Fernwanderungen haben wir eigenständige Online-Wanderführer ausgearbeitet, inklusive detaillierten Etappenplanung, Streckenverlauf, kostenlosem Routendownload, Unterkunftsempfehlungen, Infos zu An- und Abreise und vielem mehr.

Außerdem umfasst unsere Sammlung einige weitere Fernwanderungen (Markierung in der Karte mit Symbol in türkis), die uns von anderen Wanderern empfohlen wurden oder die wir selbst noch wandern wollen. Weitere Ideen und Anregungen nehmen wir gerne auf!

Travelers' Map is loading...
If you see this after your page is loaded completely, leafletJS files are missing.

Ligurien: Küstenwanderung zu den Cinque Terre (6 Tage)

Einer der schönsten und abwechslungsreichsten Küstenabschnitte Italiens liegt in Ligurien zwischen Genua und La Spezia: eingebettet zwischen Bergen und Meer, umgeben von Steilküste oder Sandbuchten, wechseln sich hier traditionsreiche Seebäder, kleine Fischerdörfer und mondäne Yachthäfen einander ab. Das Highlight der Region sind selbstverständlich die "Cinque Terre", die seit 1997 zum UNESCO-Weltkulturerbe zählen. Diese 6-tägige Fernwanderung folgt dem Verlauf des "Sentiero Liguria", beginnt im Küstenort Camogli am Rande der Halbinsel von Portofino und endet in Porto Venere bei La Spezia. Durch...

Malta & Gozo: Küstenwanderung Malta / Gozo (6 Tage)

Die Insel Gozo gehört wohl zu den etwas unbekannteren und exotischeren Reisezielen. Wo diese Insel überhaupt liegt, wird vielen erst in dem Augenblick klar, wenn das Stichwort "die Nachbarinsel von Malta" fällt. Geografisch liegen Malta und Gozo im Mittelmeer, südlich von Sizilien und somit auf Höhe von Tunesien. Von Oktober bis Mai herrschen hier in der Regel angenehme Temperaturen für einen Wanderurlaub, trotzdem wird der kleine Inselstaat Malta bisher kaum mit Wanderurlaub assoziiert. Bekannt ist Malta eher für Sprachreisen (Englisch!)...

Piemont: Wandern von Weingut zu Weingut

Seit vielen Jahren träume ich davon, auf einer Urlaubsreise zwei meiner Leidenschaften kombinieren zu können: Wandern und Wein! Diese Idee haben wir nun endlich umgesetzt und auf einer Fernwanderung eine der bekanntesten italienischen Weingegenden kennengelernt: Die Region Langhe im Piemont. Dort werden mit dem Barolo und dem Barbaresco zwei der renommiertesten Weine Italiens angebaut. Die Fernwanderung führt in sechs Etappen von Asti nach Alba durch die liebliche Hügellandschaft der Langhe, vorbei an Weinbergen und Haselnuss-Plantagen. Wie es sich für eine...

GR-51: Küstenwanderweg Marseille (5 Tage)

Schmale Pfade hoch über der Steilküste, Klippen mit fast 400 Metern Höhe, Ausblick auf Fjorde und das tiefblaue Meer: Beim Anblick der Landschaft ist man fast gewillt an Norwegen zu denken - wären da nicht die vielen Weinberge, das mediterrane Klima und allerorten die südfranzösische Lebensart. Wie passt das zusammen? Des Rätsels Lösung: Die Rede ist hier von der Gegend rund um Marseille, in dessen Süden sich das Calanque-Massiv erstreckt. Diesem kleinen Gebirge sind die spektakulären, fjordähnlichen Buchten und die schroffen kleinen...

CAI-300: Die Amalfiküste zu Fuß (6 Tage)

Die italienische Amalfiküste zählt zu den bekanntesten Steilküsten der Welt und zieht mit ihrem typisch italienischen Charme Reisende aller Länder an! Relativ unbekannt geblieben ist dagegen der Wanderweg CAI-300 des italienischen Alpenvereins:  In sechs Tagen lässt sich auf diesem Halbhöhenweg die gesamte Amalfiküste bewandern und bewundern. Zwischen Salerno im Osten und Sorrent im Westen liegen viele kleine Dörfer und Badeorte - einer pittoresker als der andere. Unterkünfte gibt es an der Amalfiküste natürlich für jeden Geschmack und für fast jeden...

Südfrankreich: Nizza – Grasse (5-7 Tage)

Ein Côte-d’Azur-Urlaub der etwas anderen Art: Direkt am Flughafen Nizza startet unsere Fernwanderung in den "Parc Naturel Régional des Préalpes d'Azur". Die fünftägige Wanderung ist alpin und mediterran zugleich! Die Côte d’Azur und der südlichste Teil der Voralpen ("Préalpes") treffen hier auf dichtem Raum aufeinander. Dementsprechend geht es im Verlaufe der Fernwanderung von Meereshöhe bis auf 1.778m. Vom höchsten Punkt der Wanderung (Etappe 3) hat man bei gutem Wetter einen prächtigen Blick auf die teilweise schneebedeckten Gipfel der französischen und...

GR-92: Auf dem Camí de Ronda die Costa Brava entdecken

Die Costa Brava gilt als einer der schönsten Abschnitte der spanischen Mittelmeerküste. Auf dem GR-92 bzw. Camí de Ronda lässt sich die gesamte Costa Brava zu Fuß erkunden! Unterwegs sorgen herrliche Buchten und Strände für angenehme Erfrischung. An schönen und geschmackvollen Unterkünften jeder Preisklasse herrscht kein Mangel - also ein perfektes WandernDeluxe-Reiseziel! Von der französisch-spanischen Grenze im Norden bis nach Lloret de Mar liegen 10 abwechslungsreiche Tagesetappen. Wer weniger Zeit mitbringt kann auch ein kürzeres Teilstück begehen. Der reizvollste Abschnitt...

GR-132: Rundwanderung auf La Gomera (6 Tage)

Wer auf der Suche nach einer sportlichen Herausforderung für den nächsten Wanderurlaub ist, dem sei die kleine Kanaren-Insel La Gomera empfohlen! Auf dem Wanderweg GR-132 lässt sich die gesamte Insel zu Fuß und mit dem Rucksack umrunden. Der Rundwanderweg lässt sich ganzjährig bewandern und ist daher auch im Winter ein ideales Reiseziel. La Gomera ist eine der kleineren Kanaren-Inseln und vom Massentourismus weitgehend verschont. In manchen Orten gibt es daher nur wenige Unterkünfte, diese sind dafür oft um so ursprünglicher. Der...

Griechenland: Der Corfu-Trail (7-9 Tage)

Die griechische Insel Korfu besitzt sehr viele unterschiedliche Gesichter: Die abwechslungsreiche Topografie der Insel beschert Korfu kilometerlange Sandstrände und einsame Kieselstein-Buchten mit glasklarem Wasser, die Wanderpfade entlang der vielen Steilküsten von Korfu bieten oft ein geradezu traumhaftes Panorama! Wer einen der vielen Hügel oder Berge erklimmt, kann von fast überall einen unvergleichlichen Ausblick auf die nahe gelegenen Berge des albanischen Festlands genießen! Korfu ist einerseits ein klassisches Urlaubsziel für Pauschaltouristen und hält für fast alle Preislagen ein passendes Angebot bereit,...

ITA-SLO: Von Triest nach Slowenien und zurück (5 Tage)

Die Gegend rund um Triest eignet sich hervorragend zum Wandern: Das Kalksteinplateau des slowenischen Karst-Gebirges schiebt sich in dieser Gegend bis auf wenige hundert Meter an die italienische Adria heran und schafft damit eine abwechslungsreiche Landschaft aus bizarren Felsformationen, schroffen Abhängen, schattigen Laubwäldern und sorgfältig gepflegten Weinbergen. Angeregt durch die spannenden Krimis von Veit Heinichen, in denen Commissario Laurenti in Triest ermittelt und die uns seit Jahren von einem Urlaub in Triest haben träumen lassen, ist nun diese fünftägige Rundwanderung entstanden, auf...

Algarve: Küstenwanderung von Faro nach Westen (6-7 Tage)

Inspiriert durch einen Reisebericht von Werner (Link), ging mir seit Längerem der Traum von einer Küstenwanderung an der Algarve durch den Kopf: Kern dieser Idee ist die Tatsache, dass sich der Flughafen Faro nur wenige hundert Meter Luftlinie vom Meer befindet und man dort aus dem Flieger steigen und direkt loswandern kann! Die Voraussetzungen für eine spontane Küsten-Fernwanderung an der Algarve sind aus zwei Gründen ideal: Wenig Planung notwendig: Unterkünfte gibt es an der Algarve in Hülle und Fülle. Wer...

Azoren: Rundwanderung auf Santa Maria (5 Tage)

Auf der kleinen Azoren-Insel Santa Maria gibt es seit kurzem eine ca. 80 Kilometer lange Inselumrundung. Das Besondere daran: Auf der 5-tägigen Wanderung wird in liebevoll renovierten, ehemaligen Schäferhütten übernachtet, auf Wunsch sogar mit Verpflegung und Gepäcktransport. Da es auf der ca. 5.500 Einwohner zählenden Insel nur wenige Übernachtungsmöglichkeiten gibt, war ein durchgängiges Bewandern der Inselumrundung vor der Renovierung der steingemauerten Hütten gar nicht möglich. Dank der privaten Initative von Ioannis und Rita, die die Hütten gekauft und renoviert haben und...

Türkei: Der Lykische Weg

Der Wandertourismus steckt in der Türkei wahrlich noch in den Kinderschuhen. Erst seit Ende der 90er-Jahre gibt es mit dem Lykischen Weg überhaupt einen türkischen Fernwanderweg. Der Lykische Weg mit seinen ca. 500 Kilometern Länge entstand auf Initiative der englischen Wander-Pionierin Kate Clow. Sein Name leitet sich vom Volksstamm der Lykier ab, die die Küstenregion in der Antike besiedelten. Bis heute zeugen zahlreiche Ruinen und halb im Meer versunkene Städte von dieser Zeit. Der Lykische Weg beginnt in der Nähe des...

Portugal: Rota Vicentina (Fischerpfad)

Die Rota Vicentina - und speziell der Fischerpfad - wurde uns schon von vielen anderen Wanderern empfohlen und steht mittlerweile ganz oben auf unserer persönlichen Wanderurlaubs-Wunschliste! Der Fernwanderweg "Rota Vicentia" im Südwesten von Portugal besteht eigentlich aus zwei verschiedenen, parallel verlaufenden Wanderstrecken: Der Fischerpfad ("Trilho dos Pescadores") beginnt bei "Porto Covo" und verläuft direkt an der Atlantikküste. Der Historische Weg ("Caminho Histórico") dagegen beginnt in "Santiago do Cacém" und verläuft größtenteils im Hinterland. Im letzten Drittel kreuzen sich die beiden...

Korsika: GR 20

Der Fernwanderweg GR 20 ist der sportliche Klassiker unter den französischen Weitwanderwegen: Er führt einmal von Norden nach Süden über die Insel Korsika und durchquert dabei das korsische Hochgebirge, das aus 50 Zweitausendern besteht. Dementsprechend ist der GR 20 ein schwieriger, hochalpiner Fernwanderweg, der nur mit ausgesprochen guter Kondition, sorgfältiger Planung und guter Ausrüstung bewältigt werden kann! Der größte Teil der Strecke verläuft im Bereich zwischen 1.300 und 2.600 Höhenmetern und fernab der Zivilisation. Hotels und Pensionen gibt es auf...

Menorca: GR 223 („Camí de Cavalls“)

Der Fernwanderweg "Camí de Cavalls" steht schon lange auf der Liste unserer Urlaubswünsche: Auf dem 185 km langen Weitwanderweg lässt sich die gesamte Insel Menorca in ca. 10 Etappen zu Fuß umrunden. Die Fernwanderung auf Menorca wurde uns schon von vielen anderen Wanderern empfohlen und gehört für Liebhaber von Inselumrundungen wohl zum Pflichtprogramm (neben La Gomera). "Camí de Cavalls" ist die katalanische Bezeichnung des spanischen Fernwanderwegs GR 223. Übersetzt bedeutet das "Pferdeweg" und deutet auf die historischen Wurzeln des Wegs...

Mallorca: GR 221 (Trockenmauerweg)

Mallorca zählt zu den beliebtesten Reisezielen in Europa, was wohl an der Vielseitigkeit dieser Insel liegt. Auch für Fernwander-Fans gibt es ein echtes Highlight: Der Fernwanderweg GR 221 mit dem Beinamen "Ruta de Pedra en Sec" (Route der Trockensteinmauern). Der GR 221 verläuft entlang des Gebirgszugs "Serra de Tramuntana". Auf ca. 130 km Länge durchquert er die Insel von Südwesten nach Nordosten. Bei der Übernachtungsbuchung ist die unten stehende Karte hilfreich. Für die Buchung der Übernachtungsplätze in den Berghütten wie...

Coming soon

Unsere nächste Fernwanderung ist gerade noch in Arbeit! Wir informieren dich aber gerne, wenn es so weit ist! Wenn du Interesse hast, würden wir uns freuen, wenn du unseren Newsletter abonnierst! Wir planen ca. 1 bis 2 Newsletter pro Jahr und immer dann, wenn wir ein neues Fernwander-Ziel ausgearbeitet haben.

Tabellarische Übersicht

Wir haben außerdem eine tabellarische Übersicht aller Fernwanderwege erstellt.

Scroll to top