Cinque Terre & Ligurien: Etappe 6

Ligurische Küste Cinque Terre Fernwanderung Etappe 6 12

Karte zu Etappe 6

Fakten zu Etappe 6

Strecke: 13,1km
Anstieg/Abstieg: 700m/700m
Dauer: 06:30h
Höhendiagramm: siehe Karte (Klick auf Button rechts unten)

Etappe 6: Von Riomaggiore nach Porto Venere

Die sechste und letzte Etappe ist mein persönliches Highlight dieser Fernwanderung: Nach einem anstrengenden Anstieg hat man den doch recht touristischen Trubel von Riomaggiore und den Cinque Terre verlassen und kann die Landschaft wieder in Ruhe für sich alleine genießen.

Nach einer Mittagspause im Waldkiosk (Wegpunkt 4) oder in Campiglia (Wegpunkt 6 und 7), geht es in der zweiten Hälfte der Wanderung entspannt abwärts mit wunderschönem Ausblick auf die Landzunge und die pittoresk auf einem Felsvorsprung gelegene Kirche von Porto Venere (gemeinsam mit den Cinque Terre ebenfalls UNESCO-Weltkulturerbe).

Porto Venere ist in den Abendstunden besonders schön, es lohnt sich daher, am Ziel der Wanderung noch mindestens einmal zu übernachten und sich nicht sofort auf die Rückreise zu machen. Meine Empfehlungen für Pensionen und Hotels am Etappenziel findet ihr hier: Unterkunft in Porto Venere.

Hinweis zur Rückreise ab Porto Venere

Die Rückreise ab Porto Venere erfolgt in jedem Fall über La Spezia, von wo aus Bahnanschluss in alle erdenklichen Richtungen besteht. Zwischen Porto Venere und La Spezia gibt es eine Busverbindung, die Haltestelle befindet sich vor dem Grand Hotel Porto Venere (Wegpunkt 11). Ein Ticket-Automat befindet sich dort etwas versteckt innerhalb der mit Naturstein verkleideten Passage. Für die Fahrt nach La Spezia ist Tarifzone 03 auszuwählen (2,50€ Stand 2020).

Der aufgeklebte Zettel gibt den Hinweis: Nach La Spezia gilt die Tarifzone 03!

Bilder zu Etappe 6

Wegpunkte auf Etappe 6

  • Wegpunkt 1: Aussichtspunkt bei der Kirche Santuario di Nostra Signora di Montenero
  • Wegpunkt 2: Im Rücken der Kirche nehmen wir den mittleren Weg, der auf den Bergrücken führt.
  • Wegpunkt 3: Rechts abbiegen
  • Wegpunkt 4: Einkehrmöglichkeit (Wald-Kiosk)
  • Wegpunkt 5: Direkt hinter dem Kiosk geht es nach rechts / bergab.
  • Wegpunkt 6: Bar in Campiglia
  • Wegpunkt 7: Restaurant in Campiglia
  • Wegpunkt 8: Manchmal steht hier ein kleiner Bus mit Getränken und Snacks
  • Wegpunkt 9: Einkehrmöglichkeit im Rifugio Muzzerone mit Aussicht auf Porto Venere
  • Wegpunkt 10: Unterkunft "La Calata"
  • Wegpunkt 11: Bushaltestelle mit Ticket-Automat (in Richtung La Spezia)

Übernachten auf Etappe 6:

Ligurische Küste Cinque Terre Fernwanderung Etappe 6 21

Unterkunft in Porto Venere

Porto Venere liegt an der Spitze der Landzunge, die den Golf von La Spezia begrenzt. Unübersehbares Wahrzeichen von Porto Venere ist die Kirche San Pietro, die mit ihrer quer gestreifter Stein-Fassade sehr pittoresk auf einem Felsvorsprung platziert ist. Nach 6 anstrengenden Wandertagen ist hier Entspannung und Genießen angesagt! In der späten Nachmittagsonne und der beginnenden Dämmerung ist Porto Venere besonders attraktiv - es lohnt sich also, hier zu übernachten. Besonders empfehlenswert ist meiner Meinung nach die Pension "La Calata":...

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Scroll to top